Diversitätsrichtlinie der slideroom GmbH
Unser Engagement für Vielfalt und Inklusion
Bei slideroom glauben wir, dass Vielfalt und Inklusion wesentliche Faktoren für Innovation und Erfolg sind. Wir setzen uns aktiv dafür ein, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die Chancengleichheit fördert und in der sich jeder willkommen und wertgeschätzt fühlt.
Unsere Grundsätze
Wir verpflichten uns, Diversität in allen Bereichen unseres Unternehmens zu leben und zu fördern. Dies bedeutet:
- Gleichberechtigung: Alle Mitarbeitenden und Partner werden unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung gleich behandelt.
- Inklusive Unternehmenskultur: Wir fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Respekt, Offenheit und Fairness an erster Stelle stehen.
- Vielfältige Perspektiven: Wir schätzen unterschiedliche Meinungen und Hintergründe, da sie zu besseren Entscheidungen und innovativen Lösungen führen.
Diversität in unseren Inhalten
Auch in unserer Kommunikation und in unseren redaktionellen Inhalten setzen wir auf Diversität:
- Repräsentation: Wir achten darauf, dass unsere Inhalte eine breite Vielfalt an Perspektiven widerspiegeln.
- Barrierefreiheit: Unsere Inhalte sind so gestaltet, dass sie für alle zugänglich und verständlich sind.
- Verantwortung: Wir achten auf eine respektvolle und inklusive Sprache.
Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung
Wir sehen Diversität nicht als einmalige Maßnahme, sondern als kontinuierlichen Prozess. Deshalb:
- Sensibilisieren und Schulen: Wir bieten regelmäßige Schulungen zu Vielfalt und Inklusion an.
- Feedback willkommen: Wir ermutigen unser Team, Ideen und Vorschläge zur Förderung von Diversität einzubringen.
- Regelmäßige Überprüfung: Wir evaluieren unsere Richtlinien laufend und passen sie an aktuelle Entwicklungen an.
Deine Meinung zählt
Diversität lebt vom Austausch. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen, wie wir unsere Richtlinien weiter verbessern können. Melde dich gerne bei uns!